Geschichten, wie sie nur der Sport schreibt

Sie hatte eigentlich niemand auf der Rechnung, schon gar nicht nach der 1:5-Niederlage im ersten Spiel. Doch dann kam die B-Jugend der JFG Hochwald Losheim wie der Phönix aus der Asche zurück – und wurde Kreismeister.

VON LUCAS JOST

METTLACH |Damit hatte wohl niemand mehr gerechnet. Gleich in ihrem ersten Spiel bei den Hallenfußball-Kreismeisterschaften Westsaar in der Sporthalle in Mettlach geht die B-Jugend der JFG Hochwald Losheim unter und steht schon mit einem Fuß im Aus. Doch dann macht die Juniorenfördergemeinschaft (JFG) das Unmögliche möglich – und qualifiziert sich als Kreismeister doch noch für das Finale um die Saarlandmeisterschaft, das am Wochenende in Lebach stattfindet.

„Nach dem ersten Spiel hatten uns viele mit Sicherheit schon abgeschrieben. Das ging komplett in die Hose“, sagt Trainer Armin Kleser mit Blick auf die erste Partie, in der die JFG Hochwald Losheim mit 1:5 gegen die JFG Saarlouis/Dillingen unter die Räder kam. Doch was in den nächsten Stunden am Sonntag  folgte, war eine Geschichte, wie sie wohl nur der Sport schreibt. „Wir haben uns in der Kabine nach dem ersten Spiel zusammengesetzt und geredet. Wir haben uns konzentriert und wollten einfach gewinnen“, erzählt JFG-Akteur Fadi Dughman. Das gelang seiner Mannschaft – und wie: Im nächsten Spiel meldete sich der Kreisligist mit einem 1:0-Erfolg gegen die JFG Saarschleife zurück. Auch die Spiele drei und vier (2:1 gegen die JSG Moseltal und 3:2 gegen die JSG Schwalbach) entschied sie für sich – und übernahm die Tabellenführung. Die Kreismeisterschaft war plötzlich zum Greifen nah.

Doch noch war es zum Feiern zu früh. Denn im letzten Duell des Tages hätte die JFG Saarlouis/Dillingen mit einem Sieg über die JFG Saarschleife an den Nordsaarländern vorbeiziehen können. Es waren bange 15 Minuten für die JFG Hochwald Losheim, die zum Zuschauen verdammt war. Doch als die Partie der Verbandsliga-Spitzenteams beim Stand von 1:1 abgepfiffen wurde, war das vermeintlich Unmögliche geschafft: Die JFG Hochwald Losheim gewann mit einem Punkt Vorsprung auf die JFG Saarlouis/Dillingen das Turnier der B-Jugend und qualifizierte sich für die Saarlandmeisterschaft in Lebach.

„Wir haben nie erwartet, dass wir das Turnier gewinnen, sondern haben einfach Fußball gespielt und dabei Spaß gehabt. Der Sieg ist genial, einfach genial“, freute sich Kevin Baldes, der mit Kleser ein Trainer-Duo bildet. Und Dughman wusste noch nicht so recht einzuschätzen, was seiner Mannschaft gelungen war. „Ich umarme ihn die ganze Zeit und bin glücklich“, freute er sich, während er den Sieger-Pokal fest umschlossen in Händen hielt.

Insgesamt hatten an der Hallenrunde im Saarland nach Auskunft des Fußball-Verbandes 800 Jugend-Mannschaften teilgenommen. Allein 300 davon aus dem Westsaar-Kreis, der den Landkreis Merzig-Wadern und den größten Teil des Landkreises Saarlouis umfasst. Nach 280 Turnieren auf Kreisebene wurden in Mettlach am Wochenende die Westsaar-Meister ermittelt. Ausgetragen wurde die Meisterschaft von der Spielgemeinschaft SCV Orscholz/VfB Tünsdorf – und die Titelkämpfe ließen nicht nur die JFG Hochwald Losheim staunen und jubeln. Nach den richtigen Worten suchte auch Frank Paulus. „Im ersten Moment bin ich sprachlos“, meinte der Trainer des SV Fraulautern ungläubig, nachdem feststand, dass seine Mannschaft das E-Jugend-Turnier für sich entschieden hatte: „Wir sind mit dem Ziel hierher gefahren, das Turnier einfach zu genießen. Und jetzt haben wir es gewonnen.“ Nach dem 1:1 zum Auftakt gegen die JSG Schwalbach besiegte der SV Fraulautern den SV Weiskirchen Konfeld und den FC Noswendel Wadern jeweils mit 1:0.

Der Sieg im direkten Vergleich gegen den SV Weiskirchen Konfeld machte am Ende den Unterschied. Denn nach Fraulauterns 0:1-Niederlage gegen die SF Hüttersdorf im letzten Spiel lagen die beiden Vereine mit je sieben Punkten gleichauf. Durch den gewonnenen direkten Vergleich gewann der SV Fraulautern die Kreismeisterschaft und qualifizierte sich für die Saarlandmeisterschaft. Der besondere Dank des Trainers galt dabei den vielen mitgereisten Fans. „Sie waren der eine Mann mehr, den wir hatten. Das hat die Jungs nach vorne getrieben und wahnsinnig viel ausgemacht“, sagte Paulus.

Gleich doppelt jubeln konnte die JFG Saarschleife, die sich aus den Stammvereinen SF Bachem-Rimlingen, FC Besseringen, FC Brotdorf, dem SV Losheim und dem SV Mettlach zusammensetzt. Sie sicherte sich bei der A- und bei der C-Jugend die Kreismeisterschaft und ist somit der einzige Teilnehmer aus dem Westsaar-Kreis, der zwei Mannschaften zur Saarlandmeisterschaft in Lebach schicken darf.

Einen Durchmarsch legte die JFG Saarlouis/Dillingen im Turnier der D-Jugend hin. Sie siegte in allen vier Spielen und gewann als einzige Mannschaft mit der Maximal-Ausbeute von zwölf Punkten den Titel. 

  • Die C-Jugend der JFG Saarschleife sicherte sich den Titel knapp vor der SG FV Diefflen. Als einzigem Teilnehmer gelangen der JFG zwei Titelgewinne – denn auch die A-Jugend siegte. Foto: Ruppenthal
  • So sehen Sieger aus: Die B-Jugend der JFG Hochwald Losheim war der große Überraschungssieger in Mettlach. Foto: Rolf Ruppenthal
  • Elisha Döbrish (vorne rechts) von der B-Jugend der JFG Saarschleife lässt Janis Cullmann von der JSG Moseltal stehen. Die JFG Saarschleife gewann die Partie mit 4:1. Foto: Ruppenthal
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.